Internationale Hochschule Liebenzell
  • Home
    • News
      • Beitragsarchiv
    • Veranstaltungen
      • IHL-Symposium 2022
    • Spenden
  • Hochschule
    • Profil
      • Präambel
      • Geschichte der IHL
      • Selbstverständnis
      • Träger: Liebenzeller Mission
      • Referenzen
    • Organisation
      • Akkreditierung
      • Ordnungen
      • Qualitätsmanagement
      • Stellenausschreibungen
      • Drittmittel
      • Kooperationspartner
    • Gremien und Organe
      • Hochschulleitung
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Studierendenvertreter
    • Personen
      • Leitung
      • Dozierende
      • Verwaltung
    • Einrichtungen
      • Campusübersicht
        • 360°
      • Bibliothek
        • Hauptkatalog
        • Selbstständige Ausleihe
      • LIMRIS-Institut
      • International Office
      • Studierendensekretariat
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Evangelische Theologie
      • B.A. Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext
      • B.A. Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext
      • B.A. Theology / Development Studies
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
    • Für Interessierte
      • Warum IHL?
      • IHL erleben – Videos
      • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Informationsmaterial
      • Studieninformationstag
      • Schnuppertage
      • Gasthörer
      • Kosten und Stipendien
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Voraussetzungen
      • Bewerbungsunterlagen und Termine
    • Service
      • Beratungsangebote
      • Studierendensekretariat
      • Studieren mit Einschränkungen
      • Gleichstellung / Studieren mit Familie
      • Audiomitschnitte
  • Glauben & Leben
    • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Konzept
      • Team
    • Wohnmöglichkeiten
      • Wohnen auf dem Campus
      • Wohnen außerhalb des Campus
      • Bad Liebenzell
  • Forschung
    • Forschungsorganisation
      • Forschungskonzept
      • Forschungsförderung
    • LIMRIS-Institut
      • Ziele
      • Themen
      • Personen
      • Arbeitsformen
      • Forschungsprojekte
      • Studentische Forschungsprojekte
      • Forschungsbeiträge von LM-Mitarbeitern
      • Symposien und Studientage
        • IHL-Symposium 2022
      • Research Fellows
    • Publikationen
  • Weiterbildung
    • Zertifikatsstudiengang
      • Gemeindeentwicklung
    • Berufsbegleitend studieren
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
  • International
    • International News
    • International Office
      • Incomings
      • Outgoings
      • Scholarships
    • International Partner Universities
    • English Courses
      • September School
  • Suche
  • Menü Menü

Jetzt bewerben! spenden! zum Newsletter anmelden!

Forschung › LIMRIS-Institut › Themen

Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeinde­studie

Wie viele Kirchen und Gemeinden gibt es im Großraum Stuttgart? Gesicherte Kenntnisse darüber! Untersuchungen sind meist themenbezogen, z.B. konfessionell orientiert, liefern aber kaum Informationen über das Gesamtbild der christlichen Kirchen- und Gemeindelandschaft. LIMRIS-Metropolstudien schaffen Klarheit und erheben mit der Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeindestudie ein aktuelles Gesamtbild der christlichen Gemeinschaften (Kirchen, Gemeinden, Gemeinschaften) und ihrer zentralen Veranstaltungen in der sog. inneren Metropolregion Stuttgart (ca. 2,7 Mio. Einwohner) für das Jahr 2019/20. Der erste Schritt ist schon geschafft: Das LIMRIS-Forscherteam hat die Kirchengemeinden, freie Gemeinden und Gemeinschaften recherchiert. Eine Gemeinde-Karte als 2-D-Bild der kirchlichen Landschaft ist entstanden.

Ebenso wurden in einem zweiten Untersuchungsschritt die ermittelten Gemeinden um weitere Auskünfte zu ihrem Gemeindeleben gebeten. Damit gewann die Gemeinde-Karte in der Metropolregion Stuttgart eine größere Tiefenschärfe, die das Profil der einzelnen Gemeinden erkennbar macht, so dass aus dem 2-D-Bild eine 3-D-Aufnahme entstand. Die bisher erhobenen Daten werden in weiteren Untersuchungsschritten ergänzt.

Ziel der Studie ist es, ein Gesamtbild der christlichen Kirchen- und Gemeindelandschaft und ihrer gottesdienstlichen Angebote zu erheben. Insbesondere sollen junge Gemeinden und Gemeinden anderer Sprache und Herkunft in der Beschreibung der kirchlichen Landschaft aufgenommen werden.

Durch neue Einsichten über die gegenwärtige christliche Gottesdienst- und Gemeindelandschaft können die einzelnen Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften in und um Stuttgart in ihrer Planungs- und Entwicklungsarbeit Impulse gewinnen.

Kontakt

Pastor Dr. Friede­mann Burkhardt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Praktische Theologie, Leiter der Weiterbildung „Gemeinde­entwicklung“, Leiter des LIMRIS-Instituts

IHL

Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7298 / 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu

Anfahrt

Social Media

Instagram
Facebook
Youtube

Service

Impressum
Datenschutzhinweis
Kontaktformular
Änderungsmitteilung
Newsletter

News

  • Englischsprachiger Bachelorstudiengang ab 2023 geplant13. Mai 2022 - 11:05
  • Promotion Dr. Eduard Ferderer21. März 2022 - 09:33
  • Herzlich Willkommen Prof. Dr. Kathrin Thiel24. Februar 2022 - 11:21

Auszeichnungen

© 2022 Internationale Hochschule Liebenzell | Impressum | Datenschutzhinweis | Änderungsmitteilung
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Nach oben scrollen