Internationale Hochschule Liebenzell
  • Home
    • Überblick
    • News
      • Beitragsarchiv
    • Veranstaltungen
      • IHL-Symposium 2021
    • Spenden
  • Hochschule
    • Profil
      • Präambel
      • Geschichte der IHL
      • Selbstverständnis
      • Träger: Liebenzeller Mission
      • Referenzen
    • Organisation
      • Akkreditierung
      • Ordnungen
      • Qualitätsmanagement
      • Drittmittel
      • Kooperationspartner
    • Gremien und Organe
      • Hochschulleitung
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Studierendenvertreter
    • Personen
      • A – Z
      • Leitung
      • Dozierende
      • Verwaltung
    • Stellenausschreibungen
    • Einrichtungen
      • Campusübersicht
        • 360°
      • Bibliothek
        • Hauptkatalog
        • Selbstständige Ausleihe
      • LIMRIS-Institut
      • International Office
      • Studierendensekretariat
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Evangelische Theologie
      • B.A. Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext
      • B.A. Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Integrative Beratung
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
    • Für Interessierte
      • Warum IHL?
      • IHL erleben – Videos
      • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Informationsbroschüren
      • Studieninformationstag
      • Schnuppertage
      • Gasthörer
      • Kosten und Stipendien
      • Perspektiven
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Voraussetzungen
      • Bewerbungsunterlagen und Termine
    • Service
      • Beratungsangebote
      • Studierendensekretariat
      • Studieren mit Einschränkungen
      • Gleichstellung / Studieren mit Familie
      • Audiomitschnitte
  • Glauben & Leben
    • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Konzept
      • Team
    • Wohnmöglichkeiten
      • Wohnen auf dem Campus
      • Wohnen außerhalb des Campus
      • Bad Liebenzell
  • Forschung
    • Forschungsorganisation
      • Forschungskonzept
      • Forschungsförderung
    • LIMRIS-Institut
      • Ziele
      • Themen
      • Personen
      • Arbeitsformen
      • Forschungsprojekte
      • Studentische Forschungsprojekte
      • Forschungsbeiträge von LM-Mitarbeitern
      • Symposien und Studientage
      • Research Fellows
    • Publikationen
  • Weiterbildung
    • Zertifikatsstudiengänge
      • Integrative Beratung
      • Gemeindeentwicklung
    • Berufsbegleitend studieren
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Integrative Beratung
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
  • International
    • International News
    • International Office
      • Incomings
      • Outgoings
      • Scholarships
    • International Partner Universities
    • English Courses
      • September School
  • Suche
  • Menü Menü
  • Profil
  • Organisation
  • Gremien und Organe
  • Personen
  • Einrichtungen

Hochschule › Organisation ›

Qualitäts­manage­ment

Das Qualitätsmanagement nimmt an der IHL einen hohen Stellenwert ein und wird vom Kanzler verantwortet.

Die IHL hat ein System von ineinander greifenden und ergänzenden Qualitätssicherungsmaßnahmen entwickelt. Ziel ist dabei nicht nur der Erhalt eines einmal erreichten Standards, sondern die Steigerung der akademischen Qualität der Hochschule, vor allem der Forschung und Lehre, aber auch ihrer anderen Bereiche.

Die Maßnahmen des Kernbereichs „Studium und Lehre“ im Einzelnen:

Modulevaluation / Lehrveranstaltungsevaluation

Am Ende des Semesters / eines Moduls werden die Studierenden gebeten, in elektronischer und anonymisierter Form in detaillierter Weise zu didaktischer und fachlicher Qualität, zu Verbindlichkeit und Engagement der Lehrenden Stellung zu nehmen. Die Ergebnisse werden den Dozierenden zur Kenntnis gegeben und fließen in aggregierter Form in den QM-Bericht ein.

Studiengangsevaluation

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erhalten die Absolvierenden Gelegenheit, ihr gesamtes Studium in einer Studiengangsevaluation zu beurteilen. Die Ergebnisse werden den Studiengangsleiterinnen und Studiengangsleitern zur Kenntnis vorgelegt.

Studienforum

Gegen Ende jeden Semesters findet im Rahmen der residenten Studiengänge unter der Leitung des Dekans für Studium und Lehre ein Studienforum statt, an dem neben Dozierenden der IHL mindestens zwei Studierende einer Jahrgangsstufe in jedem Studiengang teilnehmen. Die Studierenden tragen als Sprecher ihrer Studien- u. Jahrgänge die Anliegen vor, die diese im Hinblick auf das Curriculum und dessen Durchführung formuliert haben.

Die Dozierenden erhalten Gelegenheit zur Stellungnahme. Studentische Voten und Antworten der Dozierenden werden protokolliert. Die Behebung gravierender Mängel wird vom Rektor oder einer von ihm beauftragten Person überwacht.

Bei berufsbegleitenden Studiengängen, wie dem M.A. Integrative Beratung, findet einmal pro Semester ein Studienforum im Rahmen einer Präsenzphase statt, das vom Dekan für Studium und Lehre geleitet wird und bei dem ein Mitglied der Hochschulleitung anwesend ist. Studentische Voten werden protokolliert und vom Studiengangsleiter den (nicht anwesenden) Dozierenden mitgeteilt. Die Behebung gravierender Mängel wird vom Studiengangsleiter überwacht, der auch der Hochschulleitung Bericht erstattet.

Absolventenbefragung

Zur Graduierungsfeier Anfang September werden die Absolvierenden gebeten, einen kurzen Fragebogen auszufüllen. Zu diesem Zeitpunkt wird erhoben, ob sie bereits eine Arbeitsstelle gefunden haben bzw. ob sie einen Masterstudienplatz antreten. Zudem werden sie gefragt, ob sie an einer ausführlichen Absolventenverbleibsstudie teilnehmen wollen.

Kontakt

Marion Roos,
Sekretariat, Assistentin des Rektors

Telefon: 07052 17-7298
Fax: 07052 17-7304
E-Mail: marion.roos@ihl.eu

Hochschule

 

Profil

  • Präambel
  • Geschichte der IHL
  • Selbstverständnis
  • Träger: Liebenzeller Mission
  • Referenzen

 

Organisation

  • Akkreditierung
  • Ordnungen
  • Qualitätsmanagement
  • Stellenausschreibungen
  • Drittmittel
  • Kooperationspartner

 

Gremien und Organe

  • Hochschulleitung
  • Hochschulrat
  • Senat
  • Studierendenvertreter

 

Personen

  • A – Z
  • Leitung
  • Dozierende
  • Verwaltung

 

Einrichtungen

  • Campusübersicht
  • Bibliothek
  • LIMRIS-Institut
  • International Office
  • Studierendensekretariat

IHL

Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7298 / 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu

Anfahrt

Social Media

Facebook
Youtube
Twitter

Service

Impressum
Datenschutzhinweis
Kontaktformular
Änderungsmitteilung

News

  • Update zur aktuellen Situation12. November 2020 - 12:00
  • Von Bad Liebenzell in die Welt14. August 2020 - 10:05
  • Wirkungsbericht für 2019/2010. Juli 2020 - 14:14

Auszeichnungen

© 2019 Internationale Hochschule Liebenzell | Impressum | Datenschutzhinweis | Änderungsmitteilung
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
Nach oben scrollen