Internationale Hochschule Liebenzell
  • Home
    • Überblick
    • News
      • Beitragsarchiv
    • Veranstaltungen
      • IHL-Symposium 2022
    • Spenden
  • Hochschule
    • Profil
      • Präambel
      • Geschichte der IHL
      • Selbstverständnis
      • Träger: Liebenzeller Mission
      • Referenzen
    • Organisation
      • Akkreditierung
      • Ordnungen
      • Qualitätsmanagement
      • Drittmittel
      • Kooperationspartner
    • Gremien und Organe
      • Hochschulleitung
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Studierendenvertreter
    • Personen
      • A – Z
      • Leitung
      • Dozierende
      • Verwaltung
    • Stellenausschreibungen
    • Einrichtungen
      • Campusübersicht
        • 360°
      • Bibliothek
        • Hauptkatalog
        • Selbstständige Ausleihe
      • LIMRIS-Institut
      • International Office
      • Studierendensekretariat
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Evangelische Theologie
      • B.A. Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext
      • B.A. Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Integrative Beratung
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
    • Für Interessierte
      • Warum IHL?
      • IHL erleben – Videos
      • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Informationsbroschüren
      • Studieninformationstag
      • Schnuppertage
      • Gasthörer
      • Kosten und Stipendien
      • Perspektiven
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Voraussetzungen
      • Bewerbungsunterlagen und Termine
    • Service
      • Beratungsangebote
      • Studierendensekretariat
      • Studieren mit Einschränkungen
      • Gleichstellung / Studieren mit Familie
      • Audiomitschnitte
  • Glauben & Leben
    • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Konzept
      • Team
    • Wohnmöglichkeiten
      • Wohnen auf dem Campus
      • Wohnen außerhalb des Campus
      • Bad Liebenzell
  • Forschung
    • Forschungsorganisation
      • Forschungskonzept
      • Forschungsförderung
    • LIMRIS-Institut
      • Ziele
      • Themen
      • Personen
      • Arbeitsformen
      • Forschungsprojekte
      • Studentische Forschungsprojekte
      • Forschungsbeiträge von LM-Mitarbeitern
      • Symposien und Studientage
      • Research Fellows
    • Publikationen
  • Weiterbildung
    • Zertifikatsstudiengänge
      • Integrative Beratung
      • Gemeindeentwicklung
    • Berufsbegleitend studieren
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Integrative Beratung
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
  • International
    • International News
    • International Office
      • Incomings
      • Outgoings
      • Scholarships
    • International Partner Universities
    • English Courses
      • September School
  • Suche
  • Menü Menü
  • Profil
  • Organisation
  • Gremien und Organe
  • Personen
  • Einrichtungen

Hochschule › Personen › A – Z ›

Dipl.-Soz.päd. Esther Kenntner

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Soziale Arbeit,

Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen

Kontakt

Telefon: 07052 17-7338
Fax: 07052 17-7304
E-Mail: esther.kenntner@ihl.eu

Person

Jahrgang 1964

  • 1983 – 1987 : Studium Sozialarbeit/Sozialpädagogik Stuttgart
  • 1987 – 1989 : Mitarbeiterin im Schülerheim der Liebenzeller Mission in Japan
  • 1990 – 1996 : Leiterin einer Wohngruppe im Kinderheim Korntal
  • 1994 – 1996 : Weiterbildung zur Systemischen Beraterin
  • 1998 – 2004 : Mitarbeiterin in der therapeutischen Wohngruppe EC-Seelsorgezentrum Kassel
  • 2004 – 2012 : Mitarbeiterin in der Beratungsstelle für Frauen/ Mitternachtsmission Heilbronn (Frauenhaus/Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel)
  • 2012 – 2014 : Ausbildung zur Supervisorin bei Bildung und Beratung Bethel, Bielefeld
  • Seit 2012 : Akademische Mitarbeiterin, Internationale Hochschule Liebenzell
    • Unterrichtete Fächer: (1) Existenzsicherung, (2) Flucht und Asyl, (3) Praxissemester und (4) Interdisziplinäres Seminar
  • Seit 2014: Freiberuflich als Supervisorin und Referentin tätig
  • Seit 2015: Behindertenbeauftragte, Internationale Hochschule Liebenzell
Forschungsschwerpunkte
  • Risiken der Supervision
  • Soziale Arbeit und Mission
  • Differenzreflexivität
Mitgliedschaften
  • Seit 2012 : Vertreterin der IHL in der DGSA (Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit e.V.)
Veröffentlichungen

Aufsätze:

  • SelbstHandeln – und der Zehnkampf in Gremien. Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung 2/16, S.68-70
  • Randerscheinung Menschenhandel – “Ich fühlte mich völlig ausgeliefert“. Zuflucht Europa, Jahrbuch Mission 2016 Band 48, Hamburg 2016, S. 161-168
  • Checkpoints, systemische Handlungskonzepte in der Wohngruppe. In “Unsere Jugend. Die Zeitschrift für Studium und Praxis der Sozialpädagogik“ Ernst-Reinhardt-Verlag S.421-427

Hochschule

 

Profil

  • Präambel
  • Geschichte der IHL
  • Selbstverständnis
  • Träger: Liebenzeller Mission
  • Referenzen

 

Organisation

  • Akkreditierung
  • Ordnungen
  • Qualitätsmanagement
  • Stellenausschreibungen
  • Drittmittel
  • Kooperationspartner

 

Gremien und Organe

  • Hochschulleitung
  • Hochschulrat
  • Senat
  • Studierendenvertreter

 

Personen

  • A – Z
  • Leitung
  • Dozierende
  • Verwaltung

 

Einrichtungen

  • Campusübersicht
  • Bibliothek
  • LIMRIS-Institut
  • International Office
  • Studierendensekretariat

IHL

Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7298 / 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu

Anfahrt

Social Media

Facebook
Youtube
Twitter

Service

Impressum
Datenschutzhinweis
Kontaktformular
Änderungsmitteilung

News

  • Update zur aktuellen Situation12. November 2020 - 12:00
  • Von Bad Liebenzell in die Welt14. August 2020 - 10:05
  • Wirkungsbericht für 2019/2010. Juli 2020 - 14:14

Auszeichnungen

© 2019 Internationale Hochschule Liebenzell | Impressum | Datenschutzhinweis | Änderungsmitteilung
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
Nach oben scrollen