Internationale Hochschule Liebenzell
  • Home
    • Überblick
    • News
      • Beitragsarchiv
    • Veranstaltungen
      • IHL-Symposium 2022
    • Spenden
  • Hochschule
    • Profil
      • Präambel
      • Geschichte der IHL
      • Selbstverständnis
      • Träger: Liebenzeller Mission
      • Referenzen
    • Organisation
      • Akkreditierung
      • Ordnungen
      • Qualitätsmanagement
      • Drittmittel
      • Kooperationspartner
    • Gremien und Organe
      • Hochschulleitung
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Studierendenvertreter
    • Personen
      • A – Z
      • Leitung
      • Dozierende
      • Verwaltung
    • Stellenausschreibungen
    • Einrichtungen
      • Campusübersicht
        • 360°
      • Bibliothek
        • Hauptkatalog
        • Selbstständige Ausleihe
      • LIMRIS-Institut
      • International Office
      • Studierendensekretariat
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Evangelische Theologie
      • B.A. Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext
      • B.A. Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Integrative Beratung
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
    • Für Interessierte
      • Warum IHL?
      • IHL erleben – Videos
      • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Informationsbroschüren
      • Studieninformationstag
      • Schnuppertage
      • Gasthörer
      • Kosten und Stipendien
      • Perspektiven
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Voraussetzungen
      • Bewerbungsunterlagen und Termine
    • Service
      • Beratungsangebote
      • Studierendensekretariat
      • Studieren mit Einschränkungen
      • Gleichstellung / Studieren mit Familie
      • Audiomitschnitte
  • Glauben & Leben
    • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Konzept
      • Team
    • Wohnmöglichkeiten
      • Wohnen auf dem Campus
      • Wohnen außerhalb des Campus
      • Bad Liebenzell
  • Forschung
    • Forschungsorganisation
      • Forschungskonzept
      • Forschungsförderung
    • LIMRIS-Institut
      • Ziele
      • Themen
      • Personen
      • Arbeitsformen
      • Forschungsprojekte
      • Studentische Forschungsprojekte
      • Forschungsbeiträge von LM-Mitarbeitern
      • Symposien und Studientage
      • Research Fellows
    • Publikationen
  • Weiterbildung
    • Zertifikatsstudiengänge
      • Integrative Beratung
      • Gemeindeentwicklung
    • Berufsbegleitend studieren
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Integrative Beratung
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
  • International
    • International News
    • International Office
      • Incomings
      • Outgoings
      • Scholarships
    • International Partner Universities
    • English Courses
      • September School
  • Suche
  • Menü Menü
  • Profil
  • Organisation
  • Gremien und Organe
  • Personen
  • Einrichtungen

Hochschule › Personen › A – Z ›

Prof. Dr. Ulrich Giesekus

Professor für Psychologie und Counseling,

Studiengangsleiter für M.A. Integrative Beratung,

Gleichstellungs­beauftragter

Kontakt

Telefon: 07052 17-7292
Fax: 07052 17-7304
E-Mail: ulrich.giesekus@ihl.eu

Person

Jahrgang 1957, verheiratet

  • 1978 – 1983: Studium der Psychologie an der University of Delaware Newark, Delaware, USA,; inkl. 2-Jahres-Praktikum „University of Delaware Student Counseling Center“ (800 Std. Beratungsarbeit unter Supervision)
  • 1983 – 1988: Promotionsstudium mit psychotherapeutischem Schwerpunkt an der United States International University San Diego, Cal., USA (inkl. 4-jähriges Vollzeitpraktikum / 4000 Std. Psychotherapie unter Supervision)
  • 1988 – 1997: Studienleiter der Deutschen Gesellschaft für Biblisch-Therapeutische Seelsorge (DGBTS)
  • 1997 – 2000: Therapeutischer Leiter Beratungs- u. Therapiezentrum Stiftung Ev. Erholungsheim Freudenstadt, Gastdozent Theol. Hochschule (ThH) Friedensau
  • Seit 2000: Selbständig als klinischer Psychologe in freier Praxis, Referent für Psychologie und Seelsorge; Coach, Trainer, Supervisor. Gastdozent Theologisches Seminar Elstal (FH)
  • 2007 – 2011: Gastdozent am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission
  • Seit 2011: Professor für Psychologie und Counseling an der IHL
  • Seit Mai 2016: Gleichstellungsbeauftragter der IHL
Forschungsschwerpunkte
  • Internationale Aspekte von Psychologie und Counseling
  • Globale seelische Gesundheit und die Rolle der Kirchen
  • Spiritualität und seelische Gesundheit
Fellow
  • Institute for International Care and Counsel, Belhaven University, Jackson MS, USA
Mitgliedschaften
  • American Association of Christian Counselors (AACC), Forest (VA, USA)
  • Akademie für Psychotherapie und Seelsorge (APS), Marburg
  • Fachbeirat „Psychotherapie und Seelsorge – P&S“, Zeitschrift der APS
  • Lausanner Komitee „Christian Care and Counsel as Mission“
  • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer (AEU), Karlsruhe
  • Vereinigung von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern zur Förderung von Beratung/Counseling in Forschung und Lehre (VHBC) e.V.
Veröffentlichungen

Monographien:

  • Giesekus, Ulrich: Attributional Style and Empathic Relating in Co-dependent Personalities. Dissertation presented to the Faculty of the United States International University, San Diego 1988.
  • Giesekus, Ulrich: Wenn Helfen nicht mehr hilft – Chancen für Mitbetroffene. Wuppertal 1992.
  • Giesekus, Ulrich: Familien-Leben – Spielregeln für Eltern und Kinder. Wuppertal 1994.
  • Giesekus, Ulrich: Wenn Sucht das Leben blockiert. Wuppertal 1997. (Übersetzung ins Finnische 1999)
  • Giesekus, Ulrich: Glaub dich nicht krank – Befreites Christsein leben. Wuppertal 2000.
  • Giesekus, Ulrich: Halt mich fest und lass mich los – Kinder zwischen 12 und 16. Wuppertal 2001.
  • Giesekus, Ulrich: Gewalt: die alltägliche Gefahr. Wuppertal 2002.
  • Giesekus, Ulrich: Liebe, die gelingt und den Alltag besteht. Gießen 2004.
  • Giesekus, Ulrich, Malessa, Andreas: Vergeben kann man nicht müssen. Gießen 2005.
  • Giesekus, Ulrich, Malessa, Andreas: Männer sind einfach… aber sie haben’s nicht leicht. Gießen 2007. (Übersetzung ins Polnische 2010)
  • Giesekus, Ulrich, Schmid, Sandra, Fix, Alexander: Bevor es kracht. Kids gegen Gewalt stark machen. Witten 2008.
  • Giesekus, Ulrich, Geil, Rebecca, Haigis, Anna-Birgit: Patchwork-Kids. Holzgerlingen, 2012.

Herausgeberschaften:

  • Global Mental Health and the Church, Berlin u.a. 2017.

Aufsätze:

  • Giesekus, Ulrich, Mente, Arnold, Client Empathic Understanding in Client-Centered Therapy. in Person-Centered Review, Vol. 1 No. 2, Beverly Hills 1986, S. 163-171.
  • Giesekus, Ulrich, …so hau ich dir den Schädel ein: Gewalt aus psychologischer Sicht, in: anruf 3/1992, Kassel 1992, S. 12-15.
  • Giesekus, Ulrich, Nach Verletzungen: Neues Selbstbewußtsein entwickeln, in: family, Heft 4, Witten 1995, S. 34ff.
  • Giesekus, Ulrich, Kodependenz: Mitgegangen – Mitgefangen – Mitgehangen?!, in: Schritte, 5/95, Neukirchen-Vluyn 1995, S. 11-15.
  • Giesekus, Ulrich, Hoher Anspruch, wenig dahinter: Neuro-Linguistische Programmierung kritisch betrachtet aus der Sicht biblisch-therapeutischer Seelsorge, in: KURS Forum für Christen 1/1995, Neumünster 1995, S. 47-48.
  • Giesekus, Ulrich, „Heirat ist ein weltlich Ding…“, in: Auftrag und Weg 1/96, Kassel 1996, S. 9-11.
  • Giesekus, Ulrich, Systemische Ansätze in Kirchen und Gemeinden, in: Dieterich, Michael (Hg): Der Mensch in der Gemeinschaft. Stuttgart 1997, S. 145-178.
  • Giesekus, Ulrich, Warum Teenie-Eltern nicht perfekt sein sollten, in: family, Heft 4/2001, Witten 2001, S. 56ff.
  • Giesekus, Ulrich, Alkohol- und Drogenabhängige, in: Stepan, Thomas (Hg.): Zwischen Blaulicht, Leib und Seele. Psychologie in der Notfallmedizin, Edewecht 2001, S. 317-340.
  • Giesekus, Ulrich, Wer bin ich? Die eigene Persönlichkeit erkennen, annehmen und verändern, in: dran, Heft 9/2002, Witten, 2002, S. 42ff.
  • Giesekus, Ulrich, Wie ein Regen in der Wüste: Familie – Übungsfeld für Vergebung, in: family, Heft 1/2004, Witten 2004, S. 68ff:
  • Giesekus, Ulrich, Lebensfragen: Kontaktsperre für Enkel – was tun? (Teil1), in: Lebenslauf, Heft 6/2004, Witten 2004, S. 72ff.
  • Giesekus, Ulrich, Lebensfragen: Kontaktsperre für Enkel – was tun? (Teil 2), in: Lebenslauf, Heft 1/2005, Witten 2005, S. 72ff.
  • Giesekus, Ulrich, Kein Platz für Zweisamkeit? Wenn Teens lieber im Nest bleiben, in: family, Heft 2/2005, Witten 2005, S. 46ff.
  • Giesekus, Ulrich, Familie in der Postmoderne – Ein Fall für die Rote Liste bedrohter Arten? Unser Bild von „normalen“ Familien und die neue Unübersichtlichkeit, in: smd_transparent_02, Marburg 2007, S. 5-7.
  • Giesekus, Ulrich, Zu wenig ist auch zu viel. Unterforderung als Stressfaktor, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 3/2007, S. 14-17
  • Giesekus, Ulrich, Christliche Beratung und Seelsorge weltweit, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 4/2007, S. 60-61
  • Giesekus, Ulrich, Was wissen Sie über Sucht? Ein kleiner Wissenstest, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 2/2009, Witten 2009, S. 62-63.
  • Giesekus, Ulrich, „Komm ich jetzt an den Lügendetektor?“ Biofeedback: neue Möglichkeiten einer bewährten Methode, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 4/2009, Witten 2009, S. 38-41.
  • Giesekus, Ulrich, Warum sich glückliche Paare nicht blind verstehen, in: family, Heft 3/2009, Witten 2009, S. 24ff.
  • Giesekus, Ulrich, Schüchternheit muss kein Mangel sein, in: dran, Heft 2/2010, Witten 2010, S. 13ff.
  • Giesekus, Ulrich, Leben ohne falsche Reue – Wie Sie aus Vergangenem die richtigen Schlüsse für die Zukunft ziehen, in: Neues Leben, Heft 1002, Neukirchen-Vluyn 2010, S. 58-63.
  • Giesekus, Ulrich, Theologie und Psychologie – wer herrscht, wer dient? Interview mit dem Psychologe und Theologe John Townsend, in: Psychotherapie und Seelsorge Heft 1/2010, Witten 2010, S. 42-45.
  • Giesekus, Ulrich, Buchrezension: Sven Hillenkamp: Das Ende der Liebe – Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 2/2010, S. 48
  • Giesekus, Ulrich, Von der Schöpfung zum Web 2.0 – Interview mit Henry Cloud, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 3/2010, Witten 2010, S. 42-45.
  • Giesekus, Ulrich, Das soll mal einer verstehen…! Orientierung im Begriffsdschungel von Seelsorge, Beratung und Psychotherapie, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 1/2011, Witten 2011, S. 36-39.
  • Giesekus, Ulrich, Christliche Glaubensgemeinschaften: Heilsames Miteinander oder Risikofaktor? in: Armbruster, Jürgen et al. (Hg.): Spiritualität und seelische Gesundheit, Köln 2013.
  • Giesekus, Ulrich, Intercultural Skills in Global Mental Health Care and Missions, in: Journal of Psychology and Christianity, Heft 33/2014, S. 164-167
  • Giesekus, Ulrich, Global Mental Health and the Church, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 4/2015, Witten 2015, S. 78 – 79.
  • Giesekus, Ulrich, Geistesgegenwärtig Beratung studieren,  in: Giebel, Astrid et al. (Hg.): Geistesgegenwärtig beraten – Existenzielle Kommunikation, Spiritualität und Selbstsorge in der Beratung, Seelsorge und Suchthilfe. Neukirchen 2015
  • Giesekus, Ulrich, Sanftmut. Die Tugend der Starken, in: Psychotherapie und Seelsorge, Heft 1/2016, Witten 2016, S. 24 – 26.
  • Giesekus, Ulrich, Miteinander reden, in: Wagner, Jochen (Hg.): Ehe.leben – Ökumenische Ermutigungen. Trier 2017
  • Giesekus, Ulrich, Sexualität – Geschenk und Herausforderung, in: Wagner, Jochen (Hg.): Ehe.leben – Ökumenische Ermutigungen. Trier 2017.
  • Giesekus, Ulrich: Introduction (S. 3-7), in: Giesekus, Ulrich; Smith, Bradford M.; Schuster, J. (Hrsg.): Global Mental Health and the Church. Berlin: Lit Verlag. 2017.
  • Giesekus, Ulrich: Global Mental Health Needs and Consequences for Missions (S. 91-101); in: Giesekus, Ulrich; Smith, Bradford M.; Schuster, J. (Hrsg.): Global Mental Health and the Church. Berlin: Lit Verlag. 2017.

Lexikonartikel:

  • Artikel im „Evangelischen Lexikon für Theologie und Gemeinde“, 2. Aufl. (ELThG2, Bd. 1): „Eheberatung“ (2017)

Hochschule

 

Profil

  • Präambel
  • Geschichte der IHL
  • Selbstverständnis
  • Träger: Liebenzeller Mission
  • Referenzen

 

Organisation

  • Akkreditierung
  • Ordnungen
  • Qualitätsmanagement
  • Stellenausschreibungen
  • Drittmittel
  • Kooperationspartner

 

Gremien und Organe

  • Hochschulleitung
  • Hochschulrat
  • Senat
  • Studierendenvertreter

 

Personen

  • A – Z
  • Leitung
  • Dozierende
  • Verwaltung

 

Einrichtungen

  • Campusübersicht
  • Bibliothek
  • LIMRIS-Institut
  • International Office
  • Studierendensekretariat

IHL

Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7298 / 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu

Anfahrt

Social Media

Facebook
Youtube
Twitter

Service

Impressum
Datenschutzhinweis
Kontaktformular
Änderungsmitteilung

News

  • Update zur aktuellen Situation12. November 2020 - 12:00
  • Von Bad Liebenzell in die Welt14. August 2020 - 10:05
  • Wirkungsbericht für 2019/2010. Juli 2020 - 14:14

Auszeichnungen

© 2019 Internationale Hochschule Liebenzell | Impressum | Datenschutzhinweis | Änderungsmitteilung
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
Nach oben scrollen