Internationale Hochschule Liebenzell
  • Home
    • News
      • Beitragsarchiv
    • Veranstaltungen
      • Forschungswerkstatt
    • Spenden
  • Hochschule
    • Profil
      • Präambel
      • Geschichte der IHL
      • Selbstverständnis
      • Träger: Liebenzeller Mission
      • Referenzen
    • Organisation
      • Akkreditierung
      • Ordnungen
      • Qualitätsmanagement
      • Stellenausschreibungen
      • Drittmittel
      • Kooperationspartner
    • Gremien und Organe
      • Hochschulleitung
      • Hochschulrat
      • Senat
      • Studierendenvertreter
    • Personen
      • Leitung
      • Dozierende
      • Verwaltung
    • Einrichtungen
      • Campusübersicht
        • 360°
      • Bibliothek
        • Hauptkatalog
        • Selbstständige Ausleihe
      • LIMRIS-Institut
      • International Office
      • Studierendensekretariat
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Evangelische Theologie
      • B.A. Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext
      • B.A. Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext
      • B.A. Theology / Development Studies
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
    • Für Interessierte
      • 10 Gründe für ein Studium an der IHL
      • Erfahrungsberichte
      • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Informationsmaterial
      • Studieninformationstag
      • Schnuppertage
      • Gasthörer
      • Kosten und Stipendien
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Voraussetzungen
      • Bewerbungsunterlagen und Termine
    • Service
      • Beratungsangebote
      • Studierendensekretariat
      • Studieren mit Einschränkungen
      • Gleichstellung / Studieren mit Familie
      • Audiomitschnitte
  • Glauben & Leben
    • Studien- und Lebensgemeinschaft
      • Konzept
      • Team
    • Wohnmöglichkeiten
      • Wohnen auf dem Campus
      • Wohnen außerhalb des Campus
      • Bad Liebenzell
  • Forschung
    • Forschungsorganisation
      • Forschungskonzept
      • Forschungsförderung
    • LIMRIS-Institut
      • Ziele
      • Themen
      • Personen
      • Arbeitsformen
      • Forschungsprojekte
      • Studentische Forschungsprojekte
      • Forschungsbeiträge von LM-Mitarbeitern
      • Symposien und Studientage
        • IHL-Symposium 2022
      • Research Fellows
    • Publikationen
  • Weiterbildung
    • Zertifikatsstudiengang Gemeindeentwicklung
    • Berufsbegleitend studieren
      • M.A. Evangelische Theologie
      • M.A. Theologie – Gemeinde – Weltchristenheit
  • International
    • International Office
      • Incomings
      • Outgoings
      • Scholarships
    • International Partner Universities
    • September School
  • Suche
  • Menü Menü

Jetzt bewerben! spenden! zum Newsletter anmelden!

Hochschule › Personen ›

Dr. Thomas Eisinger (UniSA)

Kanzler,

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Erlebnispädagogik, Coaching und Persönlichkeits­entwicklung,

Studiengangsleiter für B.A. Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext

Kontakt

Telefon: 07052 17-7291
E-Mail: thomas.eisinger@ihl.eu

Person

Jahrgang 1960, verheiratet, 3 erwachsene Töchter

  • Seit 2011: Gründungskanzler der Internationalen Hochschule Liebenzell
  • 2003 – 2011: stellvertretender Seminardirektor des Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission (inkl. komm. Gesamtleitung 2005-2006)
  • 1998 – 2011: Dozent am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission im Bereich Pastoraltheologie, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Gemeindepädagogik
  • 1989 – 1998: Leiter des Fachbereichs für Kinder- und Jugendarbeit der Liebenzeller Mission und ab 1992 Lehrbeauftragter des Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission
  • 1985 – 1989: Gemeinschaftspastor im Liebenzeller Gemeinschaftsverband, Bezirk Heilbronn mit Schwerpunkt Jugendarbeit
  • 1980 – 1985: Studium Theologie am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission
Forschungsschwerpunkte
  • Erlebnispädagogik
  • Coaching / Supervision
Mitgliedschaften
  • Mitglied im Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv)
  • (Gründungs-)Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC), von 2002 bis 2005 im Vorstand tätig

Veröffentlichungen:

Monographien

Erlebnispädagogik kompakt, Augsburg: ZIEL, 2016 [144 S.].

Theologische Ausbildung und Persönlichkeitsentwicklung. Eine exemplarische Konzeptentwicklung am Beispiel des Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission, edition afem / mission academics 30, Nürnberg: VTR u. Bonn: VKW, 2009 [252 S.].

Herausgeberschaften

(zusammen mit Barbara Bous, Jule Hildmann und Martin Scholz) Im Erlebnis forschen – Durch Erlebnis forschen, Augsburg: ZIEL, 2018 [187 S.].

Aufsätze

Erlebnispädagogik und Migration, in: Werner Michl und Holger Seidel (Hg.), Handbuch Erlebnispädagogik, München: Reinhardt, 2018, 85–89.

Lexikonartikel

Jugendverband Entschieden für Christus, in: ELThG²: Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, hg. v. Heinzpeter Hempelmann u. Uwe Swarat, Holzgerlingen: SCM R.Brockhaus, Bd. 2, 2019, 1651–1655.

Kleinere Beiträge für die Praxis

Chaos hoch drei – die Frage nach der Disziplin, in: Glaube und Erziehung – Zeitschrift für christliche Erziehung 73 (Heft 4/2021), 18–21.

Erlebnispädagogik im christlichen Kontext, in: Glaube und Erziehung – Zeitschrift für christliche Erziehung 73 (Heft 3/2021), 20–23.

(zusammen mit Detlef Hiller) Erlebnispädagogik und Migranten. Einige Vorüberlegungen, in: e&l – erleben und lernen. Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen 24 (Heft 3–4/2016), 4–7.

IHL

Internationale Hochschule Liebenzell
Heinrich-Coerper-Weg 11
75378 Bad Liebenzell

Telefon: 07052 17-7298 / 17-7299
E-Mail: info@ihl.eu

Anfahrt

Social Media

Instagram
Facebook
Youtube

Service

Impressum
Datenschutzhinweis
Kontaktformular
Änderungsmitteilung
Newsletter

News

  • Gastvortrag an der Uni Tübingen27. Juni 2022 - 15:07
  • “Call for Papers”25. Mai 2022 - 11:20
  • Englischsprachiger Bachelorstudiengang ab 2023 geplant13. Mai 2022 - 11:05

Auszeichnungen

© 2022 Internationale Hochschule Liebenzell | Impressum | Datenschutzhinweis | Änderungsmitteilung
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Prof. Dr. Roland Deines Dr. Eduard Ferderer
Nach oben scrollen